#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

VW: Können „zu fast allen Modellen eine elektrische Alternative“ anbieten

Der Volkswagen Konzern ist trotz eines herausfordernden Umfelds bei seiner Transformation zum nachhaltigen, softwarezentrierten Mobilitätsanbieter gut vorangekommen. Vorstandschef Herbert Diess sagte auf der virtuellen Hauptversammlung: „Wir haben im Jahr 2021 geliefert. Durch gutes Krisenmanagement sind wir finanziell robust aufgestellt und haben unsere Widerstandskraft gestärkt. Gleichzeitig haben wir bei der Umsetzung unserer NEW AUTO-Strategie viele wichtige […]

Fisker Ronin: Viertüriges Elektro-Cabrio mit 966 km Reichweite

Das Elektroauto-Startup Fisker hat sein drittes Modell angekündigt: Einen vollelektrischen GT-Sportwagen unter dem Projektnamen Ronin. Doch daraus wird nichts. Denn statt einem Elektro-GT kommt der Ronin als E-Cabrio daher, wie neue Fotos des Herstellers offenbaren. Dafür kann dieser nun mit 966 Kilometer rein elektrischer Reichweite nochmals deutlich mehr Strecke zurücklegen. Das E-Cabrio folgt auf den […]

Rivian bekräftigt Produktionsziel, bei solider Nachfrage

Versorgungsengpässe bei Chips, Kabelbäumen, etc. sowie Preissteigerungen bei den Rohstoffen für die Batterien machen den Herstellern von Elektrofahrzeugen derzeit weltweit zu schaffen. Rivian blieb davon nicht unangetastet. Und dennoch sieht man sich in der Lage die für 2022 ausgerufenen Produktionsziele zu erreichen. Trotz der Umstände am Markt und damit einhergehenden Preiserhöhungen für die eigenen Fahrzeuge. Rivian […]

Mircolino kommt in auf 999 Stück limiterter Launch-Edition

Das Schweizer Unternehmen Micro Mobility Systems hat die Launch-Edition des Microlino vorgestellt, die Pioneer Series. Dabei handelt sich um eine limitierte Serie: die ersten 999 Fahrzeuge, die in Turin vom Band laufen werden. „Die Pioneer Series ist für alle, die uns seit dem ersten Tag unterstützen“, so Merlin Ouboter in einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens. […]

Deutschland: Erlöse aus THG-Quote-Verkauf sind steuerfrei!

Durch den neu eingeführten THG-Quotenhandel wurde das Anwendungsfeld der THG-Quote erweitert, sodass auch E-Mobilisten davon profitieren können. Im Rahmen des Förderinstruments Treibhausgasminderungsquote (kurz THG Quote), können deine CO2-Einsparungen zertifiziert und an quotenpflichtige Unternehmen verkauft werden. Bisweilen war unklar, ob dies steuerfrei möglich ist. Ist es. Dies geht aus der Kurzinformation: „Besteuerung von Prämien aus der […]

Großes Renault Clubtreffen im Rahmen des AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2022

Großes Renault Clubtreffen: Am 13. und 14. August steigt das 8. Sommertreffen des Deutschen Alpine und Renault Clubs e.V. (D’ARC) – traditionell im Rahmen des AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem legendären Nürburgring. Sowohl für Besitzer eines aktuellen oder historischen Renault Modells als auch für Fans der Marke gibt es an den beiden Tagen viel zu entdecken. Die […]

Mercedes Automotive Mobility stattet Liefergrün mit 65 eVito aus

Die Mercedes-Benz Automotive Mobility und das Logistik-Startup Liefergrün wollen gemeinsam für einen nachhaltigeren Lieferverkehr auf der letzten Meile sorgen. Ab sofort werden 25 elektrisch angetriebene eVito Kastenwagen als Mietfahrzeuge für Liefergrün unterwegs sein, so Mercedes-Benz in einer aktuellen Mitteilung. 40 weitere Fahrzeuge für Liefergrün sowie verbundene Partnerunternehmen seien bereits eingeplant. Der Fokus im gewerblichen Mietgeschäft […]

NASA-Lieferant Canoo verzeichnet Rekordverlust, Überleben zweifelhaft

Und wieder steht ein E-Auto-Startup offenbar vor dem Aus: der amerikanische Hersteller Canoo hat im ersten Quartal 2022 einen Verlust von über 125 Millionen US-Dollar (etwa 113 Millionen Euro) gemeldet. Das Unternehmen selbst hat daher „große Zweifel„, dass man das nächste Quartal überleben wird. Die Aktie gab um 11 Prozent nach. Canoo hatte die ersten […]

Geht Lithium-Produktion auch nachhaltig?

Kritiker der Elektromobilität berufen sich gerne auf die oft bedenkliche Gewinnung von Lithium, einem wesentlichen Rohstoff für die Batterieproduktion. Vor allem der hohe Wasserverbrauch wird ins Treffen geführt. Der schlechte CO2-Abdruck beeinflusst die Klimabilanz eines E-Autos negativ. Daher gehen immer mehr Minenbetreiber dazu über, die Nachhaltigkeit der Lithiumgewinnung zu steigern, um am Markt noch konkurrenzfähig […]

Probebetrieb mit Batterie-Zug mit vielversprechenden Ergebnissen

Eine gut dreimonatige Premiere eines Akku-Triebzugs des Schienenfahrzeugherstellers Alstom in Bayern ist abgeschlossen. Obwohl der Akku-Zug aufgrund von Batterieproblemen nicht an allen Tagen wie geplant zwischen Pleinfeld und Gunzenhausen im Fränkischen Seenland im Einsatz sein konnte, sieht Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter großes Potenzial in dieser innovativen Technik: „Wir wollen das Bahnland Bayern bis 2040 klimaneutral […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung