#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Geht Lithium-Produktion auch nachhaltig?

Kritiker der Elektromobilität berufen sich gerne auf die oft bedenkliche Gewinnung von Lithium, einem wesentlichen Rohstoff für die Batterieproduktion. Vor allem der hohe Wasserverbrauch wird ins Treffen geführt. Der schlechte CO2-Abdruck beeinflusst die Klimabilanz eines E-Autos negativ. Daher gehen immer mehr Minenbetreiber dazu über, die Nachhaltigkeit der Lithiumgewinnung zu steigern, um am Markt noch konkurrenzfähig […]

Probebetrieb mit Batterie-Zug mit vielversprechenden Ergebnissen

Eine gut dreimonatige Premiere eines Akku-Triebzugs des Schienenfahrzeugherstellers Alstom in Bayern ist abgeschlossen. Obwohl der Akku-Zug aufgrund von Batterieproblemen nicht an allen Tagen wie geplant zwischen Pleinfeld und Gunzenhausen im Fränkischen Seenland im Einsatz sein konnte, sieht Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter großes Potenzial in dieser innovativen Technik: „Wir wollen das Bahnland Bayern bis 2040 klimaneutral […]

Nissan plant rein elektrische Nismo-Sportmodelle

Nissans sportliche Submarke Nismo will elektrisch werden. Das teilte Nissans Europavorsitzender Guillaume Cartier am Rande des Formel E Rennens in Monaco dem Automagazin TopGear mit. Aktuell prüfe der japanische Autohersteller aktiv, welches seiner kommenden Elektroautos global gesehen am besten für die Nismo-isierung geeignet wäre. Bis 2030 will Nissan 15 neue Elektromodelle auf den Markt bringen […]

E-Auto Subaru Solterra kommt im Sommer nach Deutschland

Subaru setzt sich unter Strom: Mit dem Solterra rollt im Sommer 2022 das erste Elektroauto der japanischen Allradmarke auf den deutschen Markt. Das SUV kombiniere einen fortschrittlichen Elektroantrieb mit bewährten Markentugenden, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Das vollelektrische Modell baut auf der gemeinsam mit der Toyota Motor Corporation entwickelten e-Subaru Global Platform auf. […]

Tesla Model 3 wird zum Elektropanzer mit riesigen Raupenketten

The Real Life Guys haben beschlossen, ein Tesla Model 3 in einen Panzer mit riesigen Ketten zu verwandeln – das Ergebnis ist eine 6-Tonnen-Elektro-Geländemaschine. Die letzten vier Wochen wurde Tag und Nacht an diesem Projekt geschraubt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Auch, wenn wir sicher sind, dass das Model T so nicht in […]

Geht in den „Zahnarztalleen“ das Licht aus?

Eigentlich muss der Einbau oder Betrieb einer privaten Ladestation dem Stromnetzbetreiber gemeldet werden, sofern die maximale Leistung 3,7 kW übersteigt (was bei allen gängigen Wallboxen der Fall ist). Laut Niederspannungsanschlussverordnung ist für Wallboxen mit einer Leistung von 3,7 bis 11 kW nur eine Meldung erforderlich, ab 12 kW benötigt man hingegen eine Genehmigung des Netzbetreibers. […]

510 Tonnen-Großmuldenkipper fährt elektrisch

Bei Elektromobilität denken alle zuerst einmal an E-Autos, vielleicht noch an E-LKWs oder E-Busse. Kaum jemand denkt dabei an Intralogistik, Sonderfahrzeuge oder Baufahrzeuge, oder sogar an die größten Fahrzeuge der Welt: die Großmuldenkipper im Tagebau! Der britische Bergbau- und Rohstoffkonzern Anglo American zeigt nun, dass auch diese PS- und Gewichtsmonster emissionsfrei betrieben werden können. Der […]

NIO plant Produktionsstart für Submarke ab 2024

NIO bestätigte Anfang August letzten Jahres, dass das Unternehmen mit einer Submarke in den Massenmarkt einsteigen will und sagte, dass diese Marke günstiger als Tesla sei, aber deren E-Autos übertreffen werde. Bisweilen wurde es ruhig zu diesem Thema. Lediglich die Aussage ist gefallen, dass die Submarke das Batteriewechselstationen-Netz von NIO nutzen könne. Darüber hinaus werden […]

99 Prozent der E-Auto-Batterien aller Zoes noch voll funktionsfähig

E-Auto-Batterien von Renault haben sich im harten Ausdauertest des Alltags bewährt: Mehr als 99 Prozent aller seit Marktstart 2013 im Elektrobestseller Zoe E-Tech eingesetzten Akkus sollen noch voll funktionsfähig sein und mindestens 70 Prozent ihrer Ursprungskapazität zum Zeitpunkt des Fahrzeugkaufs aufweisen. Dies gelte für sämtliche Batterietypen des kompakten Fünftürers – vom 22-kWh-Akku der ersten Produktionsjahre […]

Farasis: Ultra High Power-Batteriezellen setzen neue Maßstäbe

Dr. Stefan Bergold, seit 01. Mai 2021 Head of Business Development EU and US und seit 01. August auch General Manager bei Farasis Energy Europe, hat sich im Dezember 2021 mit mir über den schon seit 2002 bestehenden Batteriehersteller unterhalten. Schon damals stand das „Race of Range“ im Fokus des chinesischen Zulieferer Farasis Energy. Knapp […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung