#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

BMWs Neue Klasse: Fokus auf E-Autos im mittleren Premium-Segment

Die Plattform „Neuen Klasse“ wird laut BMW CEO Oliver Zipse eine „entscheidende Rolle“ bei der Steigerung des Absatzes von Elektrofahrzeugen des Unternehmens spielen. Das erste Fahrzeug auf der neuen Elektroauto Plattform soll ein 3er BMW werden. Damit schärfe BMW auch den aktuellen Fokus der „Neuen Klasse“ auf das mittlere Premium-Segment. Eine Entwicklung aus diesem Segment […]

Elektro-Crossover Genesis GV60 startet bei 56.370 Euro

Der vollelektrische Genesis GV60 ist bereit für Deutschland: Das erste Elektroauto von Hyundais Premium-Marke, das auf einer eigenen Plattform aufbaut, ist zu Preisen ab 56.370 Euro bestellbar. Basierend auf den beiden Ausstattungslinien Sport bzw. Sport Plus, stehen Kunden zwei vollelektrische Allradantriebe zur Wahl. Weitere Pakete und Sonderausstattungen sollen Komfort und Sicherheit erhöhen, zum Marktstart geben […]

Klimaschutz-Sofortprogramm legt stärkeren Fokus auf reine E-Fahrzeuge

Die Bundesregierung arbeitet derzeit an einem Klimaschutz-Sofortprogramm, mit einem Fokus auf mittel- bis langfristig wirksame Maßnahmen, die bereits im kommenden Jahr auf den Weg gebracht werden könnten. Darin enthalten sind Maßnahmen mehrerer Ressorts, so will etwa das Verkehrsministerium „ein konkretes Bündel mit gesellschaftlich und wirtschaftlich tragfähigen Maßnahmen zum Verkleinern der verbleibenden CO2-Lücke“ erarbeiten, wie das […]

Ausblick: Gegenwind für E-Mobilität in 2022

Plug-In-Hybride und E-Autos waren 2021 die Gewinner der Halbleiter-Krise. Für 2022 geht Matthias Schmidt, Automobil-Analyst aus Berlin, davon aus, dass Elektroautos weiterhin an Beliebtheit gewinnen und sich gegen PHEV durchsetzen. Jedoch haben sowohl reine E-Autos, als auch Plug-In-Hybride mit diversen Herausforderungen am Markt zu kämpfen. Es gibt ordentlich Gegenwind für die Elektromobilität in 2022. Ein […]

Volta Trucks verbindet E-Mobilität mit Trucks-as-a-Service

Ian Kastner, Business Development Manager für Volta Trucks in Deutschland, hat sich in dieser Folge des Elektroauto-News.net Podcast mit mir über das schwedische E-LKW Start-Up unterhalten. 2019 in Schweden von Carl-Magnus Norden gegründet wolle man Nachhaltigkeit auf die letzte Meile bringen. Bewusst habe man sich zunächst auf eine Lücke im urbanen Umfeld entschieden. Der Volta […]

Produktion elektrifizierter Autos in Deutschland abermals rückläufig

Automobil-Analyst Matthias Schmidt hat das erste Quartal 2022 in seinem aktuellen Report betrachtet. Wie dieser aufzuzeigen vermag blieb der Anteil elektrifizierter Fahrzeuge unter der 20 Prozent-Marke. Im zweiten Monat in Folge. Zurückzuführen sei dies laut seiner Analyse auf Engpässen bei der Beschaffung von Kabelbäumen in der Ukraine, welche sich auf die Produktionskette der Hersteller auswirkt. […]

Powerpass: Skoda zieht positive Bilanz und etabliert neue Tarifstruktur

Powerpass ermöglicht Skoda Kunden die Nutzung eines öffentlichen europäischen Ladenetzes mit bereits jetzt mehr als 310.000 Ladepunkten. Dazu zählen auch rund 10.000 Schnellladepunkte an mehr als 3000 Standorten, die für Besitzer der rein batterieelektrischen Enyaq iV-Familie zu drei verschiedenen Tarifen bereitstehen. Die meisten dieser Ladepunkte gehören zum Ionity-Netzwerk, an dessen stetigem Ausbau sich auch Skoda […]

Ford: Elektro-Pick-up F-150 Lightning wird mir mehr Leistung ausgeliefert

Kunden, die bei Ford einen F-150 Lightning bestellt haben, dürften positiv überrascht sein: Denn wie der Hersteller mitteilt, werde der rein elektrische Pick-up mehr Leistung und mehr Reichweite aufweisen als zunächst angekündigt. Auch die Nutzlast falle höher aus, so Ford in einer aktuellen Mitteilung. In diesen Tagen wird der Ford F-150 Lightning, der in den […]

Audi A3 e-tron soll auf Trinity-Plattform SSP aufbauen und 2027 erscheinen

Dass der neue Audi A3, wenn er ab 2027 am Markt ist, nur noch als E-Auto zu haben sein soll, verwundert kaum. Schließlich hat Audi den Verbrenner-Ausstieg schon vor gut einem Jahr angekündigt. Einem Bericht von Auto Motor und Sport zufolge soll der Elektro-A3 bereits auf der dediziert rein elektrischen SSP-Plattform aus dem Flaggschiff-Projekt Trinity […]

Trotz Reichweitenangst: E-Autos legen pro Jahr 19 Prozent mehr Kilometer zurück als Benziner

Wer bisher gedacht hat, E-Autos wären nur was für die Stadt, dem widerspricht eine neue Studie des Vergleichsportals CHECK24: E-Autos legen im Schnitt pro Jahr sogar 19 Prozent mehr Kilometer zurück als Benziner, nämlich 12.127 gegenüber 10.210 Kilometern. Damit liegen E-Autos hinter Dieselfahrzeugen (13.049 Kilometer) und Hybriden (12.762 Kilometern) an dritter Stelle. Wer über CHECK24 […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung