#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

ŠKODA nimmt Produktion des ENYAQ iV wieder auf

Vor einigen Tagen erst haben wir berichtet, dass ŠKODA – wie andere Hersteller übrigens auch – aufgrund von Versorgungsengpässen mit Chips, Kabelbäumen und Co. einen Bestellstopp für alle vollelektrischen und Hybrid-Modelle erlassen hatte. Mitte der Woche wurde nun bekannt, dass man die Produktion des ŠKODA ENYAQ iV wieder aufgenommen hat. Dabei stellt der Hersteller in Aussicht, dass zu […]

VW-Pickup Amarok soll auch als Elektroauto zu haben sein

Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat einige neue Details zur komplett neuen Generation seines Amarok Pickups vorgestellt. Designt und konzipiert in Deutschland und Australien, gebaut in Südafrika, soll sich der neue Amarok mit hochwertiger Ausstattung, einem stark erweiterten Spektrum an Assistenzsystemen und einem deutlich größeren Antriebsprogramm als sein Vorgänger an die Spitze des Pickup-B-Segments setzen, wie der […]

Honda will bis 2030 drei neue Elektroauto-Plattformen entwickeln

Der globale Leiter der Elektrifizierung bei Honda, Shinji Aoyama, hat der Nachrichtenagentur Reuters einige Details über die Elektro-Strategie des japanischen Autoherstellers verraten. Demnach will Honda bis 2030 einen Absatz von zwei Millionen Elektroautos pro Jahr erreichen, was gemessen an den aktuellen Verkaufszahlen rund die Hälfte aller Verkäufe ausmachen würde. Den Weg dorthin soll die Einführung […]

XPeng P5 ab 48.000 Euro in Europa – ab sofort

XPeng – Chinas größter E-Auto-Produzent – hat kürzlich Händlerverträge in den Niederlanden und in Schweden unterzeichnet. Kurz darauf folgen nun weitere Informationen zur Markteinführung des XPeng P5, der in Dänemark, den Niederlande, Norwegen und Schweden verkauft werden soll. Die Online-Konfiguration und -Reservierung des Stromers mit Anzahlung ist ab sofort für Dänemark, die Niederlande und Schweden möglich […]

Zum Earth Day: SBTi hat MANs Klimaziele validiert

Der Nutzfahrzeughersteller MAN will bis spätestens 2050 bilanziell treibhausgasneutral werden – dazu hat man sich bereits 2021 im Rahmen der Klimaschutzinitiative Science Based Targets initiative (SBTi) verpflichtet. Rechtzeitig zum „Earth Day 2022“ am 22. April wurde die Validierung der Ziele durch jene Initiative abgeschlossen. SBTi ist eine Partnerschaft zwischen dem CDP (Carbon Disclosure Project), dem United […]

Renault Mégane E-Tech Electric: Raumgeheimnis

Wegweisende Premiere: Der Mégane E-Tech Electric ist das erste Serienfahrzeug der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz, das die modulare CMF-EV-Plattform nutzt. Ein Vorteil dieser Architektur, die speziell für die Elektromobilität konzipiert ist, ist die verbesserte Raumökonomie. Wie bei anderen Elektromobilen wie etwa den VW-ID-Modellen, fallen beim Renault Mégane E-Tech Electric sofort die deutlich kürzeren Überhänge ins Auge. Ermöglicht durch […]

VW-Marken: Fixpreise ab sofort, Plug&Charge ab Mitte des Jahres

Was Mercedes kann, kann VW schon lange: das Laden eines Elektroautos soll nicht nur einfacher, sondern die Kostenabrechnung auch transparenter werden. Deshalb bietet der VW-Konzern ab sofort eine einheitliche Tarifstruktur an. Plug & Charge soll dann ab Mitte 2022 das Laden noch praktischer machen. E-Fahrer kennen das: hat man endlich eine freie Ladesäule gefunden, lässt […]

Aston Martin beschleunigt Nachhaltigkeits-Strategie

Kickdown fürs Klima: Seine neue, „Racing.Green.“ genannte Nachhaltigkeitsstrategie bezeichnet die britische Marke Aston Martin als Startschuss für die Umgestaltung des Unternehmens zu einem weltweit führenden Anbieter von Luxusautomobilen unter dem Zeichen der Nachhaltigkeit. Die vor wenigen Tagen vorgestellte Initiative formuliere mehrere Kernprinzipien, die Aston Martins bisherige Bemühungen um Nachhaltigkeit widerspiegeln und darüber hinaus neue ambitionierte […]

Renault soll Nissan-Anteile in Milliardenhöhe veräußern wollen

Einem Medienbericht zufolge will Renault einen Teil seiner Aktien-Beteiligung am Allianzpartner Nissan verkaufen. Dies sei ein Teil der Pläne, das Geschäft mit Elektroautos auszugliedern, wie Bloomberg berichtet. Der französische Automobilhersteller soll seine Elektro- und Verbrennergeschäfte aufspalten wollen, um mit Konkurrenten wie Tesla und Volkswagen mithalten zu können. Renault und Nissan lehnten es bislang ab, sich […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung