#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Renault soll Nissan-Anteile in Milliardenhöhe veräußern wollen

Einem Medienbericht zufolge will Renault einen Teil seiner Aktien-Beteiligung am Allianzpartner Nissan verkaufen. Dies sei ein Teil der Pläne, das Geschäft mit Elektroautos auszugliedern, wie Bloomberg berichtet. Der französische Automobilhersteller soll seine Elektro- und Verbrennergeschäfte aufspalten wollen, um mit Konkurrenten wie Tesla und Volkswagen mithalten zu können. Renault und Nissan lehnten es bislang ab, sich […]

VDMA: Verbrennungsmotoren „ökologisch und ökonomisch vorteilhaft“

Dass Unternehmen, die vom Motorenbau und Treibstoffverkauf leben, naturgemäß keine Freude mit dem geplanten Verbrenner-Aus ab 2035 in der EU haben, liegt auf der Hand. Es ist auch legitim, die Vor- und Nachteile zu diskutieren. Der deutsche Verband der Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) zeigt jetzt aber trotzig mit dem Zeigefinger auf die Treibstoffindustrie. Demnach wäre […]

Rekuperation auf höchstem Niveau: Energierückgewinnung in den Renault Modellen

Rekuperation schafft etwas, das vor einigen Jahren laut Werbung nur ein bestimmter Schokoriegel konnte: Sie bringt verbrauchte Energie zurück. Denn der Begriff beschreibt die Energierückgewinnung beim Bremsen im Auto. Bei seinen Hybridmodellen Clio E-Tech Hybrid, Arkana E-Tech Hybrid, Mégane E-Tech Plug-in Hybrid und Captur E-Tech Plug-in Hybrid hat Renault dieses Prinzip so perfektioniert, dass der […]

Indi EV One: Tesla Model Y-Konkurrent mit dem gewissen Etwas

Der Indi One des kalifornischen Start-Ups Indi EV soll ein E-Fahrzeug sein, welches nicht nur lokal emissionsfrei unterwegs ist. Sondern sei darüber hinaus das erste Fahrzeug, dass mit einem fahrzeugintegrierten Computer (VIC), der für High-End-Spiele geeignet ist, ausgestattet wird. Ausgeliefert werden soll der Stromer ab dem zweiten Quartal 2023. Teilweise versucht man dem Tesla Model […]

Halbleiterkrise nur „ein Vorgeschmack“ auf kommende Batterieengpässe

Versorgungsengpässe bei Chips, Kabelbäumen, etc. sowie Preissteigerungen bei den Rohstoffen für die Batterien machen den Herstellern von Elektrofahrzeugen derzeit weltweit zu schaffen, sogar Bestellstopps waren bei vielen Modellen die Folge. Der CEO des amerikanischen Herstellers Rivian malt nun ein noch düstereres Szenario an die Wand: er geht davon aus, dass es auch bei den Batterien […]

BDEW fordert „kluge und pragmatische Förderung“ von E-Auto-Ladeinfrastruktur

Der Aufbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektroautos schreitet weiter voran. Die Bundesregierung hat in den vergangenen Jahren verschiedene Förderprogramme aufgestellt, mit denen sie den Hochlauf unterstützen möchte. Leider sind die bürokratischen Hürden laut dem BDEW so hoch, dass die beantragten und bewilligten Mittel am Ende oft nicht von den Unternehmen abgerufen werden können: Eine Auswertung […]

Tritium liefert weltweit DC-Ladesäulen für BP

Die Elektromobilität boomt – und Elektroautos brauchen bekanntlich keinen Sprit. Diese einfache Formel haben viele Mineralölfirmen schon verstanden und investieren kräftig in den Aufbau eines eigenen Ladenetzes für Elektroautos. Während Aral mit Aral Pulse bereits ein ansehnliches Netz geschaffen hat (das auch plug&charge kann), kooperiert BP nun mit dem globalen Schnelladesystemhersteller Tritium DCFC Ltd. Die […]

Renault Mégane E-Tech wieder bestellbar

Vor einigen Tagen erst haben wir berichtet, dass Renault – wie andere Hersteller übrigens auch – aufgrund von Versorgungsengpässen mit Chips, Kabelbäumen und Co. einen Bestellstopp für alle vollelektrischen und Hybrid-Modelle erlassen hatte. Jetzt gibt es offenbar Entspannung, zumindest für den neuen, vollelektrischen Mégane E-Tech. Der Stromer, der in Deutschland ab Juni erhältlich sein wird, […]

Electric Brands: Rein elektrisch für 2,00€ pro 100 Kilometer unterwegs

„E-Mobilität anders fassen, anders denken“, danach strebt Electric Brands, das Unternehmen hinter dem modularen Elektro-Leichtfahrzeug XBUS aus Deutschland. Dies hat uns deren Geschäftsführer Martin Henne im Podcast bereits zu verstehen gegeben. Bis deren E-Fahrzeug, welches vieles sein kann: Elektro- Cabrio, E-Off-Roader, Elektro-Transporter mit Kofferaufbau, einen vollelektrischer Kombi, oder eben doch ein elektrifizierter Pickup, Kastenwagen oder […]

E-Auto-Startup Mullen will mit Produktion von Batteriepacks beginnen

Mullen Automotive, ein laut eigener Aussage aufstrebender Hersteller von Elektroautos, hat unbeeindruckt von aktuellen Betrugsvorwürfen Pläne angekündigt, mit der Produktion von Batteriepacks aus seiner Hochspannungsbatterie-F&E-Anlage in Monrovia, Kalifornien, zu beginnen. Das US-Unternehmen Mullen unternehme diese Anstrengungen, um die Abhängigkeit von Drittanbietern zu verringern und das Risiko im Zusammenhang mit Material- und Lieferengpässen zu verringern, die […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung