#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Aiways-Stromer setzen künftig auf Batteriewechsel

Aiways drängt in den vergangenen Monaten nicht nur verstärkt auf den europäischen Markt, sondern öffnet sich künftig auch neuen Technologien. Noch in 2022 soll das erste Elektroauto von Aiways mit der Möglichkeit zum Batteriewechsel auf die Straße kommen. Hierfür ist man eine Kooperation mit der Tochtergesellschaft Contemporary Amperex Energy Service Technology (CAES) des chinesischen Batterieherstellers […]

Corvette ab 2023 auch „elektrifiziert“, rein elektrisch etwas später

Der US-Autohersteller General Motors wird ab dem kommenden Jahr elektrifizierte Versionen seines legendären Sportwagens Chevrolet Corvette auf den Markt bringen, sagte GM-Präsident Mark Reuss vor wenigen Tagen dem Fernsehsender CNBC und lieferte weitere Infos in einem Posting auf dem Karrierenetzwerk Linkedin. Demnach werde GM im Jahr 2023 eine „elektrifizierte“ Version der Corvette auf den Markt […]

„Batteriepass“ soll Nachhaltigkeit in der Produktion steigern

David gegen Goliath in der Batterieherstellung: das deutsche Wirtschafts- und Klimaministerium will mit einem „Batteriepass“ für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit sorgen. Der Pass solle Informationen über alle Stadien des Lebenszyklus enthalten – von der Rohstoffgewinnung bis zum Recycling – und so dazu beitragen, Bedingungen beispielsweise bei der Rohstoffgewinnung von Kobalt und Lithium zu verbessern. Dafür […]

Nachhaltigkeit, Technik und Design: Polestar 2 erhält mehrere Neuerungen

Das Elektroauto Polestar 2 erhält weitere Neuerungen: Die Updates sollen die Klimaauswirkungen reduzieren und die Rückverfolgbarkeit von Risikomaterialien im Polestar 2 ausweiten. Neuerungen beim Design und den Ausstattungsmerkmalen ermöglichen nicht nur eine neue visuelle Ausdrucksform, sondern sollen zusätzlich die Effizienz verbessern. „Wir haben die Materialien und Prozesse bei der Herstellung des Polestar 2 überarbeitet und […]

Mitsubishi-Deutschland-Geschäftsführer Werner Frey: „Bald erste Elektrofahrzeuge.“

Einst stand Mitsubishi für Offroad und Rallye. Autos wie der Pajero und der Lancer Evolution genießen heute Kult-Status. Zwischenzeitlich erlebte der japanischer Autobauer jedoch eine Nahtoderfahrung, nur um durch den Eintritt in die Allianz mit Renault und Nissan wiederbelebt zu werden. Das führte auch zu einer neuen Strategie. Nachdem man im Juli 2020 beschlossen hatte, […]

Hyundai und We Drive Solar starten V2G-Projekt in Utrecht

Der koreanische Autohersteller Hyundai hat zusammen mit dem lokalen Mobilitätsanbieter We Drive Solar ein neues Mobilitätsprojekt in der niederländischen Stadt Utrecht gestartet. Im Rahmen des Programms wird Hyundai 25 Modelle des Ioniq 5 stellen, die mit Vehicle-to-Grid (V2G)-Technologie ausgestattet sind. Der Auftakt für das neue Programm fand im CAB-Gebäude im neuen Entwicklungsbezirk Cartesius in den […]

JUICIFY: 400 Euro THG-Quote innerhalb von 5 Tagen

– Werbung – Im Zeitraum vom 28.04.2022 – 12.05.2022 gibt’s vom Bremer Start-Up JUICIFY* 400 Euro THG-Quote für dein Elektroauto. Auf das Versprechen der Auszahlung innerhalb von 5 Tagen nach Anmeldung kann weiterhin vertraut werden. In der Vergangenheit hat Elektroauto-News.net bereits einige E-Autofahrer an das junge Unternehmen vermitteln können, die Rückmeldungen waren hierbei positiv, dass […]

Wien setzt auf stadteigene E-Flotte

Wie im Klimafahrplan von Österreichs Hauptstadt Wien festgeschrieben, soll auch für den städtischen Fuhrpark in den nächsten Jahren der Umstieg auf alternative Antriebe forciert werden. Spätestens ab 2025 sollen einer aktuellen Mitteilung zufolge keine neuen Benzin- oder Diesel-Fahrzeuge mehr angeschafft werden – mit möglichen Ausnahmen für bestimmte Sonderfahrzeuge, für die bis dahin noch keine CO2-freien […]

Nachhaltige Reifen: „Ab 2024 stecken in unseren Reifen 12,5 PET-Flaschen und 146 Joghurt-Becher“

Armin Kistner verantwortet beim Reifenhersteller Michelin das Innovationsmanagement und die Serienentwicklung von Pkw-Reifen. Elektroautos stellen die Reifenhersteller vor ganz besondere Herausforderungen, so der Ingenieur in einem Interview mit dem Fachblatt Edison: „Fahrzeuge mit einem Elektroantrieb haben meist ein höheres Drehmoment und auch ein höheres Gewicht. Die Reifen müssen also für höhere Traglasten ertüchtigt werden“, so […]

Audi-Chef fordert Ende der Subventionen für PHEVs

Wenn es um den Fahrplan für die Elektromobilität geht, hat Audi-Chef Markus Duesmann eine klare Meinung. „Deshalb befürworte ich auch, dass die Kaufprämie für Plug-in-Hybride, die eine reine Brückentechnologie darstellt, in Deutschland Ende dieses Jahres ausläuft“, erklärt der Markenchef laut dem Branchenblatt „Automobilwoche“. Eine kompromisslose Einstellung hat der Manager auch wenn es um die geplante […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung