#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

GM und Honda gehen Hand in Hand für erschwingliche E-Autos

Honda will ab 2040 nur noch klimaneutrale Fahrzeuge verkaufen, sei es per Batterie oder Wasserstoff als Antrieb. Auch General Motors habe hohe Ziele, welche man im Umfeld der E-Mobilität erreichen wolle. Aus diesem Grund vertiefen die beiden Unternehmen künftig ihre bisherige Zusammenarbeit. Ziel sei es eine Reihe von erschwinglichen Elektrofahrzeugen zu entwickeln, die auf einer neuen globalen Architektur […]

Audi-Manager: Zukunft gehört dem schnellen Laden

Bei Audi glaubt man an signifikante Verbesserungen bei der Energiedichte von Batterien. Das hat Technik-Vorstand Oliver Hoffmann in einem Interview mit „Augsburger Allgemeine“ erklärt. Schon im kommenden Jahr würden erste Fahrzeuge auf Basis der neuen Elektro-Plattform PPE entstehen, wird der Manager zitiert. Damit ließen sich Reichweiten von bis zu 700 Kilometern realisieren. Allerdings wird es […]

Sono Motors: Sion kommt später, kostet mehr – aber er kommt!

Sono Motors kann Anfang April einen nächsten, wichtigen Schritt gehen. Nachdem sich abgezeichnet hat, dass die Zusammenarbeit mit NEVS für den Sion nicht zustande kommt, konnte mit Valmet Automotive die Unterzeichnung einer verbindlichen Vereinbarung (Term Sheet) abgeschlossen werden. Diese beinhalte alle wesentlichen Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit und die Produktion des Sion festlegt. Jedoch kommt auch […]

Mercedes-Benz EQS SUV: Erste Details & Teaser

Die Nachfrage für Mercedes-Benz Produkte bleibt unverändert hoch, wie der Hersteller beim Blick auf die Zahlen 2021 zu verstehen gab. Ausschlaggebend hierfür ist sicherlich die Tatsache, dass man gerade im Bereich der reinen E-Fahrzeuge mit immer mehr neuen Modellen oder Varianten aufwartet. Mit dem Mercedes-Benz EQS SUV soll in zwei Wochen das erste vollelektrische Luxus-SUV […]

Hamburg: weiterer Meilenstein zum emissionsfreien öffentlichen Verkehr

Hamburgs öffentlicher Verkehr wird emissionsärmer: für den Ankauf von 472 Elektrobussen und den Bau von 700 Ladestationen sichert der Bund den Hansestädtern eine Förderung in Höhe von 160 Millionen Euro zu. Der Förderbescheid wurde am Freitag im Beisein von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) öffentlichkeitswirksam an die Hamburger Hochbahn und die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) übergeben. „Wir […]

TÜV SÜD eröffnet hochmodernes Wasserstoff-Prüflabor

Ohne Wasserstoff scheint es nicht zu gehen. Dieser Meinung ist nicht nur Hyundai-Chefentwickler Biermann. Auch der TÜV SÜD sieht Wasserstoff als notwendig an. Gerade diesen ist aber bewusst, dass dessen Einsatz hohe Anforderungen an die Bauteil- und Produktsicherheit von Tanks, Ventilen, Leitungen, Sensoren, Druckreglern, Brennstoffzellen, Stacks oder Verteilsystemen stellt. Mit einem hochmodernen Prüflabor von der […]

„Umstieg keine Raketenwissenschaft“ – E-Taxis rechnen sich

In den Städten tummeln sich immer mehr E-Taxis. Der Münchner E-Taxi-Pionier Gregor Beiner hat bei den Conference Days von taxi heute und dem HUSS-Verlag nun auf Ebene der Taxiunternehmen vorgerechnet, dass diese nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz liefern, sondern sich tatsächlich rechnen. Beiner ist Geschäftsführer des MTZ Münchner Taxi Zentrums und seit etwas […]

Mercedes E-Sprinter/ E-Vito Rückruf: Antriebsverlust droht

Mercedes-Benz ruft die Elektro-Versionen der Kleintransporter Sprinter und Vito zurück. Anlass hierfür ist die Tatsache, dass unter bestimmten Umständen ein Vortriebverlust eintreten und es zum Ausrollen des Fahrzeugs kommen kann, was zu einer erhöhten Unfallgefahr führen könnte. Der Automobilhersteller betont allerdings, dass das Fahrzeug jedoch jederzeit lenk- und bremsbar bleibt. Durch ein Aus- und wieder Einschalten der Zündung […]

Neues Forschungsprojekt soll Batteriekreisläufe schließen

Das effiziente Recycling von Automotive Batterien ist ein Schlüsselaspekt in der Sicherung der notwendigen Rohstoffe und der Verringerung von Abhängigkeiten von oft zweifelhaften Zulieferern der Metalle. Ein neues Forschungsprojekt („CircuBAT“) von sieben Schweizer Forschungsinstitutionen und 24 Unternehmen sucht nun zusätzliche Optimierungsmöglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit in allen Lebensabschnitten der Batterie. So soll der Kreis zwischen Produktion, […]

Greenpeace bestätigt: E-Auto für Familien mit älteren Kindern die günstigste Mobilitätslösung

Dass Umweltschutzorganisationen wie Greenpeace gegen Verbrenner wettern, ist nichts Neues. Aber auch an den Elektroautos lassen sie oft kein gutes Haar, ist doch für viele der motorisierte Individualverkehr die Wurzel allen Übels. Umso erstaunlicher, dass Greenpeace jetzt in einer aktuellen Studie den Kostenvorteil von E-Autos gegenüber Verbrennern bestätigt hat, vor allem für Familien mit älteren […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung