#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

VW-Gigafabriken: „Mit der Eigenfertigung sichern wir unsere E-Offensive ab“

Um den steigenden Zellbedarf für Elektroautos zu decken, plant der Volkswagen Konzern den Aufbau mehrerer Gigafabriken. Die Batteriezellen sollen unter anderem in Modellen der ID. Familie eingesetzt werden. Sebastian Wolf ist im Geschäftsbereich Battery des Konzern-Vorstandsressorts Technik für den Bau der Fabriken verantwortlich. In einem von VW selbst veröffentlichten Interview hat er den Plan, der […]

XBUS-Hersteller entwickelt parallel weitere Modelle

Der XBUS ist ein modulares Universalfahrzeug, dass die Kriterien der Leichtfahrzeugklasse L7e-B2 erfüllt. Die Besonderheit, er kann modular aufgebaut werden. Bei der Schaffung des ersten Fahrzeugs hat man sich stark an den Bedürfnissen am Markt ausgerichtet und Rückmeldung aus der Erfahrung von 700 Händlern in ganz Europa einfließen lassen. Entstanden ist ein E-Fahrzeug, welches vieles sein […]

Auch für Elektroautos: Lithium-Ionen-Batterien von „TerraE“

TerraE nennt sich die globale Marke von BMZ, die sich der Herstellung von leistungsfähigen Lithium-Ionen-Zellen verschrieben hat. Die Batterien sollen auch in Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommen, werden nun aber doch nicht in Deutschland produziert, wie noch vor knapp vier Jahren angekündigt wurde. Die BMZ Group ist nach eigenen Angaben führend im gesamten Product-Life-Cycle von branchenübergreifend […]

Wie entwickelt sich die deutsche Wasserstoffwirtschaft weiter?

Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI will im Rahmen des Projekts „H2 D – Eine Wasserstoffwirtschaft für Deutschland“ die Basis für die sukzessive Entwicklung einer technologiezentrierten Wasserstoff-Roadmap für Deutschland schaffen und präsentiert nun erste Ergebnisse. Der Fokus liegt auf der Elektrolyse als zentrale Technologie zur Synthese von grünem, sprich ökologisch nachhaltigem Wasserstoff. Dabei werden […]

CO2-Grenzwerte: Scholz schlägt sich auf die Seite der FDP

Der Koalitionsstreit um europaweite CO2-Grenzwerte für Autos zwischen dem grün geführten Umweltministerium und dem Verkehrsministerium unter Leitung der FDP ist beendet. Und wie schon beim Tempolimit haben die Grünen auch bei diesem Thema den Kürzeren gezogen. Dementsprechend enttäuscht zeigte sich Bundesumweltministerin Steffi Lemke über die Niederlage im Ringen mit Verkehrsminister Volker Wissing. Das berichtet „faz.net“. […]

Lightyear One: wieviel Reichweite bringen die Solarzellen?

Solarzellen auf Dach oder Fassade zur Produktion von Strom kennt mittlerweile jeder, aber auf dem Auto? Das niederländische E-Start-up Lightyear stattet seine Elektroautos ja bekanntlich mit Solarzellen aus, um die Gesamtreichweite zu erhöhen. Sind diese Solarzellen mit jenen auf den Dächern vergleichbar, und was bringen sie tatsächlich? Auf Fahrzeugdach, Motorhaube und Heckklappe des Lightyear One […]

Cars & Bytes: Messe neu gedacht – auch im Umfeld der E-Mobilität

Volker Tolksdorf, Gründer und Inhaber der Peppermint Event GmbH, gibt in dieser Folge des Elektroauto-News.net Podcast zu verstehen, wie es ihm und seinem Unternehmen gelungen ist das angestaubte Messekonzept aus der Offline- in die Online-Welt zu übertragen. Aufgrund der Covid-19 Pandemie musste sich das Team um Volker mit neuen Aufgaben beschäftigen. Die Nähe zu Kunden […]

Volkswagen e-up! Ab sofort wieder bestellbar

Die Erfolgsgeschichte des e-up! kann weitergehen: Ab sofort ist der beliebte Elektro-Kleinwagen wieder bestellbar. Für viele Kunden bedeutete das Erfolgsmodell von Volkswagen den Einstieg in die E-Mobilität. Denn der Cityspezialist bietet eine umfangreiche Serienausstattung, Platz für vier Personen und eine solide Reichweite. Der e-up! wurde bis heute weltweit mehr als 80.000-mal verkauft und erreichte im […]

Elektroauto-Abo oder E-Auto Leasing? Das lohnt sich wirklich!

FINN schreibt sich auf die Fahne „das Autofahren so einfach wie den Schuhkauf im Internet“ zu gestalten. Das in 2019 gegründete Unternehmen bietet hierfür bereits heute ein sofort verfügbares, flexibles Auto-Abo der bekanntesten Automarken an, bei denen bis aufs Tanken/ Strom laden alles inklusive ist. Das E-Auto-Abo im Selbsttest habe ich mir vor einiger Zeit […]

Breites Bündnis fordert schnelle Einführung einer Klimaprämie

Die Pro-Kopf-Klimaprämie ist eine umgehend umsetzbare Maßnahme zur sozialverträglichen Abmilderung der zuletzt hoch ausgefallenen Energiepreissteigerungen. Das ist das Ergebnis einer von Germanwatch und anderen Verbänden in Auftrag gegebenen Studie der Universität Speyer. Die Klimaprämie kann demnach bürokratiearm, kosteneffizient, schnell und rechtssicher eingeführt werden. Ein breites Bündnis aus Sozial-, Umwelt- und kirchlichen Verbänden unterstützt die Kernforderungen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung