Toyota bZ4X: Motorisierungen und Akku der Serienversion
150-kW-Frontantrieb oder 160-kW-Allradantrieb und immer rund 450 Kilometer Reichweite
- Kommentare deaktiviert für Toyota bZ4X: Motorisierungen und Akku der Serienversion
- Allgemein
#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together
150-kW-Frontantrieb oder 160-kW-Allradantrieb und immer rund 450 Kilometer Reichweite
Renault ZOE: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,7–17,2; CO2-Emissionen kombiniert: 0–0 g/km; Energieeffizienzklasse: A+++–A+++.* (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Zur grafischen Darstellung der Energieeffizienzklasse klicken Sie HIER. Carsharing ist eine äußerst attraktive Möglichkeit, bequem und flexibel Auto zu fahren, wenn der eigene Pkw mal nicht zur Hand ist. Voraussetzung: Es stehen immer genügend Carsharing-Autos im […]
Wer ein günstiges Elektroauto sucht, wird bei Renault fündig, denn die Marke bietet erschwingliche Elektromobilität. Designstudent Ryan Schlotthauer hat die Idee vom E-Auto für jeden nun noch weiter zugespitzt: Gemeinsam mit Renault und dem schwedischen Möbelhaus IKEA entwickelte der US-Amerikaner ein Konzept für ein E-Auto zum Selberbauen. Der gelbe Stromer ist nicht nur günstig, sondern […]
Renault Twingo: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 4,5-4,4; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 102-100. Energieeffizienzklasse: C-B.* (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Zur grafischen Darstellung der Energieeffizienzklasse klicken Sie HIER. Das Sondermodell Twingo Urban Night ist ein echter Hingucker: Es kombiniert exklusives Striping, markante Zierelemente und sportliche Leichtmetallräder mit speziellem Interieur-Design und einer umfangreichen Serienausstattung. Der attraktive Newcomer […]
Renault Twingo Electric (22 kWh Batterie), Elektro, 60 kW: Stromverbrauch kombiniert: 16,0-16,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+.* Zur grafischen Darstellung der Energieeffizienzklasse klicken Sie HIER. Ein Elektroauto aufladen kann Nerven kosten: Zwar gibt es reichlich Ladesäulen, doch die werden von zahllosen Anbietern betrieben, mit eigenen Konditionen, unterschiedlichen Bezahlsystemen und abweichenden Anmeldeprozessen. Eine Lösung […]
Regelmäßige Updates brauchen viele der Geräte, die uns Tag für Tag das Leben erleichtern. Neue Funktionen, neuer Bedienkomfort, neue Sicherheitsmerkmale: All das bringen gute Updates für Smartphone, Laptop und Co. mit sich. Automobile gelten mittlerweile als „Computer auf Rädern“ – folglich benötigt auch ihre Software regelmäßige Updates. War hierfür bislang ein Besuch in der Werkstatt […]
Renault Clio: Gesamtverbrauch kombiniert l/100 km: 6,7-3,6, CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 122-82. Energieeffizienzklasse: C-A++.* (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Zur grafischen Darstellung der Energieeffizienzklasse klicken Sie HIER. Das Sondermodell Renault Clio Lutecia fasziniert mit exklusiven Design-Details und einer sehr umfangreichen Serienausstattung. Diese beinhaltet unter anderem Leichtmetallräder, mehrere Ausstattungspakete sowie eine Sonderlackierung. Der fesche Franzose steht […]
Warnleuchten im Auto erfüllen wichtige Funktionen. Sie informieren den Fahrer zum Beispiel bei zu niedrigem Ölstand oder wenn ein System nicht korrekt funktioniert. Aber welche Symbole gibt es und was bedeuten sie? Wir erklären die wichtigsten Kontrollleuchten. Reinsetzen, wohlfühlen, den hohen Komfort genießen und entspannt am Ziel ankommen. So verlaufen die allermeisten Fahrten mit einem […]
Mit einer Länge von 2,33 m und einer Breite von 1,56 m ist er die perfekte Wahl für die Stadt
Formel 1 in den USA, das bedeutet Spektakel auf und neben der Rennstrecke. Der Circuit of the Americas (COTA) nahe der texanischen Metropole Austin steht für oft enge, umkämpfte Rennen. Das Alpine F1 Team will in den USA seine beeindruckende Punkteserie ausbauen. Das Werksteam in Dunkelblau hat zuletzt bei 15 Grands Prix in Folge mindestens […]