#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Autohersteller stoppen Verkauf kleiner und günstiger Fahrzeuge – Das ist ein großes Problem

Gewinne sind das, was alle Autohersteller wollen, und das kann nicht negativ sein, es sei denn, man zahlt später einen Preis dafür, der einem weh tut, und das ist es, was im Moment mit der Mehrheit der deutschen Autohersteller passiert. Kurzfristig den Gewinn zu optimieren, aber langfristig das wichtige Volumensegment zu verlieren, hat einen hohen […]

Renault Austral im Tarnkleid: ein rollendes Kunstwerk

Der Renault Austral absolviert seine letzten Testfahrten vor dem Serienstart in einer kunstvollen Folierung. Das Tarnkleid soll ein vorzeitiges Aufdecken von Details verhindern – allerdings hat das Renault Designstudio die Beklebung so auffällig gestaltet, dass sie als Kunstwerk die Blicke auf sich zieht. Zentrales Thema der knalligen Folierung ist der Rhombus, seit jeher das markante […]

Verwirrung um den VW ID.2: ob, wann und wie er kommen soll

Im September 2021 hat VW auf der IAA in München die Studie eines elektrischen Kleinwagens vorgestellt. Der ID.Life sollte 2025 auf den Markt kommen und ab 20.000 Euro erhältlich sein. Unterschiedliche Medien berichten jetzt, der ID.Life sei Geschichte. Auf Nachfrage des Magazins „Auto Motor Sport“ dementiert VW solche Gerüchte. Vielmehr werde noch am Design des […]

BEM fordert: „Leichte e-Fahrzeuge besser fördern“

Mehr Angebote mit leichten e-Fahrzeugen könnten dem Straßenverkehr zu einer besseren Umweltbilanz verhelfen. Davon ist der Bundesverband eMobilität (BEM) überzeugt. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, schlägt er zu diesem Zweck eine bessere finanzielle Förderung vor. In einer Sonderkommission soll fachübergreifend über Vorteile für die Fahrzeug-Klassen L1e bis L7e (LEV) beraten werden. Darunter fallen u.a. e-Roller, […]

Europa: E-Auto- und PHEV-Absatz im Januar 2022 eingebrochen

Es hatte sich angekündigt, der Elektroauto und Plug-In-Hybrid-Absatz wird Anfang 2022 einbrechen. Erwartet wurde dies unter anderem von Automobil-Analyst Matthias Schmidt, welcher in einem seiner letzten Reports bereits darauf vorbereitete, dass mit einem Absatzrückgang zu rechnen sei. Grund hierfür sei der Jahresendspurt 2021 der Automobilhersteller. Diese haben wie schon im Jahr zuvor versucht auf den […]

Fiat ab 2027 in Europa rein elektrisch

Der insgesamt 14 Automarken umfassende Stellantis-Konzern hat in seiner Präsentation der aktuellen Geschäftszahlen für das Jahr 2021 die Elektrifizierungsstrategie von Fiat und dessen sportlichem Ableger Abarth präzisiert. Demnach werden die beiden italienischen Marken ab 2027 in Europa nur noch reine Elektroautos im Angebot haben. Bislang sprach Stellantis bei Fiat immer von einem Zeitrahmen zwischen 2025 […]

Vorerst keine eigenen Produktionswerke für E-Modelle bei Mercedes

Viele Hersteller mit E-Modellen im Angebot bauten eigene Produktionswerke nur für die elektrischen Modelle. Mercedes geht hingegen einen anderen Weg. Um die Produktion flexibel nach den Markterfordernissen ausrichten zu können, werden vorerst nur einzelne Produktionslinien in den angestammten Werken adaptiert. Erst in der zweiten Hälfte der Dekade will man eigene Produktionswerke für die E-Modellpalette bauen. […]

Lade-Betriebssystem von EcoG wächst 2021 deutlich schneller als der E-Mobility-Gesamtmarkt

Einen rasant wachsenden Markt sogar noch überflügelt hat das deutsche E-Mobility-Startup EcoG im Jahr 2021. Das auf Betriebssysteme für Ladestationen spezialisierte Unternehmen hat bei DC-Schnellladestationen europaweit einen Marktanteil von mehr als zehn Prozent erreicht. Bis Ende 2021 sind in Europa laut CharIN e.V. 29.000 CCS Schnelllader aufgestellt worden. Im Jahr 2020 lag diese Zahl noch […]

Studie: Europas Stromnetz verkraftet auch 130 Millionen E-Autos, muss aber intelligenter werden

Zweifler der E-Mobilität nennen manchmal eine drohende Überlastung des Stromnetzes als Argument, warum sich ihrer Meinung nach Elektroautos nicht flächendeckend und in großer Zahl durchsetzen können. Eine neue Studie aber zeigt: Das Stromnetz wird trotz des exponentiellen Wachstums des E-Autos-Marktes und der hohen Elektrifizierungsambitionen stabil bleiben, so Eurelectric und das Beratungsunternehmen EY. Allerdings nur unter […]

Giga Shanghai Teil 2? Baubeginn des neuen Tesla Werk schon im März

Die Gerüchte scheinen sich zu bewahrheiten. Tesla beginnt wohl schon im März 2022 mit dem Aufbau einer zweiten Gigafactory in Shanghai. Durch diese wolle man die Produktionskapazität in China mehr als verdoppeln und so die wachsende Nachfrage nach den eigenen E-Autos in China und auf den Exportmärkten zu befriedige. Sobald das neue Werk vollständig in Betrieb […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung