#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Formel 1 in Japan: Alpine F1 Piloten freuen sich auf Kultkurs Suzuka

Der Große Preis von Japan auf der spektakulären Strecke von Suzuka gehört für die Formel 1-Stars zu den aufregendsten Erlebnissen des Jahres. Das Alpine F1 Team will die Begeisterung der japanischen Fans in erste WM-Punkte umsetzen. Wenn Formel 1-Fahrer über ihre Lieblingsstrecken sprechen, nennen sie fast immer die schwierigsten – und der Suzuka International Racing […]

Investiert Chery in türkische Produktion von E-Autos?

Die Türkei teilte vergangene Woche mit, dass der chinesische Autohersteller Chery Investitionen in das Land plane. Die Gelder in Höhe von fast 1 Milliarde Dollar, also umgerechnet knapp 920 Millionen Euro, sollen in ein Werk für Elektroautos fließen. Chery selbst hat diese Ankündigung inzwischen dementiert. Einem Bericht von Bloomberg zufolge spricht das türkische Ministerium für […]

Xpeng will Händlernetz in Deutschland deutlich vergrößern

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng gehört in seiner Heimat zwar zu den größten Hoffnungsträgern der Branche, in Europa und auch in Deutschland spielt die Marke bislang aber keine allzu große Rolle. Doch das soll sich ändern, wie die Automobilwoche berichtet. Ist Xpeng noch mit zwölf Händlern und 24 Standorten ins Jahr 2025 gestartet, so soll die […]

MAN schickt Elektro-Lkw vom Polarkreis nach München

MAN hat mit einem „Polarexpress“ getauften Elektro-Lkw, ein batterieelektrisch betriebener eTGX-Sattelzug, erfolgreich die 3400 Kilometer lange Strecke vom Polarkreis in Nordschweden bis nach München zurückgelegt. Geladen wurde der Elektrolaster dabei ausschließlich an öffentlicher Ladeinfrastruktur entlang der Strecke, so MAN in einer aktuellen Mitteilung. Trotz der teilweise tief winterlichen Bedingungen mit Schnee und Eis, die Reifen […]

2030 soll jeder der 19.000 SAP-Dienstwagen elektrisch sein

In Deutschland wird ein großer Teil aller Neuwagen, etwa zwei Drittel, als Dienstwagen zugelassen. Das macht Unternehmen zu einem wichtigen Hebel auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Mobilität. Viele Firmen haben sich vorgenommen, ihre Flotten auf Elektroautos umzustellen. Doch der Erfolg hängt nicht nur von der Technik ab – entscheidend ist auch, ob die Angestellten […]

Quantron startet nach Insolvenzverfahren neu durch

Quantron, Anbieter von emissionsfreien Transportlösungen, geht nach einer finanziell schwierigen Phase mit neuem Elan an den Neustart, wie aus einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens hervorgeht. Das Unternehmen hat demnach sein Insolvenzverfahren abgeschlossen und stellt sich nun strategisch neu auf. Ziel ist es, ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichem Denken zu verbinden. Dabei richtet sich der Blick klar […]

BYD setzt in Deutschland auf Händler und Leasingoptionen

BYD lag im vergangenen Jahr mit mehr als 4,2 Millionen verkauften Elektroautos und Plug-in-Hybriden weit vor Kontrahenten wie Tesla und Geely. Während die globalen Verkaufszahlen gegenüber dem Vorjahr um 43 Prozent gestiegen sind, hinkt der chinesische Konzern auf dem Markt hierzulande hinterher und schaffte es 2024 gerade einmal auf 2900 Neuzulassungen. Der neue Vertriebschef für […]

Porsche 718 Cayman bis mindestens 2027 verschoben

Porsche steht vor großen Herausforderungen. Die Einführung neuer Elektroautos gerät ins Stocken. Nach dem verspäteten Start des elektrischen Macan verzögert sich nun auch die nächste Generation von Boxster und Cayman. Waren es 2020 noch schwere Batterien, die die Einführung des Porsche 718 Cayman ausgebremst hatten, ist es nun die unsichere Batterieversorgung, die zu einer weiteren […]

Öko-Institut fordert mehr Impulse für Verkehrswende auf dem Land

Der private Pkw ist in vielen ländlichen Regionen bislang unabdingbar, um verlässlich zur Arbeit, zur Schule, zum Arzt oder zum Einkaufen zu kommen. Doch um Mobilität nachhaltiger und gleichzeitig sozial gerecht zu gestalten, brauche es entsprechende Maßnahmen gegen steigende Emissionen, gegen eingeschränkte Mobilität für Menschen ohne Auto und gegen hohe Kosten für Haushalte, so das […]

Fastned fordert mehr Wettbewerb und weniger Bürokratie bei Ladeinfrastruktur-Ausbau

Linda Boll, Deutschlandchefin von Fastned, sieht die Elektromobilität in Deutschland grundsätzlich auf dem richtigen Weg – doch es bleibt viel zu tun, um Ladeinfrastruktur für E-Autos flächendeckend, nutzerfreundlich und bezahlbar bereitzustellen. In einem Interview mit Press-Inform macht sie klar, welche politischen und strukturellen Veränderungen es braucht. „Konkurrenz belebt das Geschäft“, sagt Boll. Die Ladeerfahrung werde […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung