#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Tesla feiert 500.000 Model Y aus deutscher Produktion

In der Gigafactory Grünheide bei Berlin ist das 500.000. Model Y vom Band gelaufen, wie das Unternehmen auf seinem X-Account mitteilte. Tesla markierte diesen Produktionsmeilenstein mit einem Gruppenfoto der Mitarbeitenden in der Gigafactory, umgeben von Luftballons und Konfetti. Die Stimmung in der Halle wirkte ausgelassen – ein Hinweis darauf, wie viel dieser Moment dem Unternehmen […]

Hyundai zeigt Insteroid: Ein Konzept zwischen Spiel und Stil

Hyundai stellt eine neue Designstudie vor, die bekannte Formen verlässt und eindeutig in Richtung Gaming-Kultur zielt. Das Konzeptauto mit dem Namen Insteroid wurde vom europäischen Designteam in Rüsselsheim entwickelt. Als technisches Fundament dient das kompakte Elektroauto Inster. In der Studie wird es jedoch optisch und emotional völlig neu gedacht. Der Name Insteroid kombiniert spielerische Energie […]

Renault Filante Rekord 2025: Concept Car mit dem Blick zurück nach vorn

Inspiration aus der Vergangenheit für Bestmarken der Zukunft: Das Konzeptfahrzeug Renault Filante Rekord 2025 begeistert mit spektakulärem Design und ist auf maximale Effizienz ausgelegt. Seine Weltpremiere feierte die vollelektrisch angetriebene Studie Anfang Februar 2025 auf dem Automobilsalon Rétromobile in Paris. Noch in der ersten Jahreshälfte 2025 tritt der stromlinienförmige Einsitzer zu einem neuen Effizienzrekord an […]

Skoda Enyaq 85x im Test: Noch ein bisschen besser

Irgendetwas machen sie richtig bei Skoda. Sei es bei den Modellen mit Verbrennungsmotor oder den Elektromobilen. Das beste Beispiel ist der Enyaq: Seit seiner Markteinführung im Jahr 2020 haben sich mehr als 250.000 Autofahrer für das tschechische Elektro-SUV entschieden. In Deutschland eroberte der Crossover im vergangenen Jahr mit circa 25.000 verkauften Einheiten immerhin den zweiten […]

EU-Vorgaben: So steht es um die CO2-Werte der Autohersteller

Der durchschnittliche Anteil von Elektroautos an den gesamten Neuzulassungen in Europa blieb im Februar 2025 mit 16 Prozent stabil, genau wie bereits im Januar, wie die gemeinnützige Organistation International Council on Clean Transportation (ICCT) berichtet und in ihrer Mitteilung die Hersteller sowie deren CO2-Pools ausführlich anhand aktueller Zulassungsdaten analysiert hat. Der eher unbekannte Herstellerpool KG […]

CEO Griffiths verlässt überraschend Seat-Cupra

Wayne Griffiths, CEO von Seat und Cupra, hat die Seat S.A. auf eigenen Wunsch zum 31. März überraschend verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen, wie der spanische Autohersteller mitteilt. Seit seiner Ernennung zum CEO im Jahr 2020 hat Griffiths die rasante Entwicklung von Cupra entscheidend mitgestaltet. Unter seiner Führung wurde Cupra zu einer eigenständigen […]

2026er Elektro-Twingo wird Basis für Nissans E-Stadtauto

Renault plant ein neues Elektroauto auf Basis des kommenden Twingo, das für Nissan produziert werden soll, wie die beiden Unternehmen mitteilen. Es handelt sich um ein kleines, günstiges Stadtauto, das ab 2026 erhältlich sein soll. Die Gestaltung übernehme Nissan selbst, die technische Basis stamme jedoch vollständig von Renault. Das neue Modell ist Teil einer neu […]

Streetscooter-Übernahme endet in juristischem Streit

Der gescheiterte Verkauf des Elektroautoherstellers Streetscooter könnte rechtliche Konsequenzen für das Management der DHL-Gruppe haben. Der Wiener Unternehmer Gernot Friedhuber plant gemeinsam mit seinem Anwalt eine Strafanzeige gegen den Vorstandsvorsitzenden Tobias Meyer und zwei weitere Führungskräfte des Konzerns. Dabei geht es um die Umstände rund um den Verkauf von Streetscooter und die spätere Insolvenz des […]

Wie Äthiopien und Kenia auf E-Fahrzeuge umsteigen

„Europa diskutiert über das Ende des Verbrennungsmotors – Afrika schafft Fakten: Äthiopien verbietet Benziner, Kenia nutzt Sonnenenergie, elektrifiziert Oldtimer und baut eigene E-Busse.“ So leitet Automobil-Industrie einen aktuellen Artikel über die Antriebswende in Afrika ein. Und verweist darauf, dass viele Länder Afrikas – im Gegensatz zu so manch europäischem Land – erkannt hätten, dass die […]

Renault E-Master und E-Trafic: Verstärkung mit Stecker

So ganz einfach ist die Firmenkonstruktion nicht, denn wo Renault draufsteht, ist nicht immer Renault drin – zumindest nicht nur. Denn der deutsche Ableger des französischen Last- und Nutzfahrzeugherstellers Renault Trucks gehört zum Netz der internationalen Volvo Group, welche wiederum, soviel am Rande, nicht verwechselt werden darf mit der Pkw-Marke Volvo Cars, die zum chinesischen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung